08.12.2018
Weihnachtsschießen
20.10.2018
Herbstpokal
30.09.2018
Statistik PSG Güstrow bei der Deutschen Meisterschaft des BDS 2018
22.09.2018
Speedpokal
11.08.2018
Nordlandcup
15m Fallscheibe Repetierflinte
23.06.2018
Großer Sommerpokal auf dem Güstrower Schießplatz - Falko Dobbert, Norman Neuenfeldt und Uwe Staub siegen für die PSG
Schnelle Disziplinen verlangen dem Schützen viel ab, denn oft geht es, am Ende, um Zehntel, manchmal um Hundertstel einer Sekunde. Der jährliche Sommerpokal der Privilegierten Schützengesellschaft zu Güstrow ( PSG ), ausgetragen am letzten Sonnabend, ist ein solcher Wettkampf, bei dem die meisten Disziplinen auf Schnelligkeit, die natürlich nicht zu Lasten der Präzision gehen darf, ausgelegt ist. Kein Wunder also, daß neben zahlreichen Mecklenburgern auch Schützen aus Schleswig-Holstein und Brandenburg zu einem solchen Event kommen, um sich mit Deutschlands Besten zu messen.
Sechs Disziplinen waren ausgeschrieben und mancher Sportler bevorzugte eine oder zwei, Andere schossen alle sechs, um, mit etwas Glück, gegen die starken Güstrower zu gewinnen. Wie die Ergebnisse zeigen, ging da nicht viel. Nur ein Siegerpokal, in einer der beiden Disziplinen, wo die Zeit nicht ganz so im Nacken sitzt ( Keilerscheibe ), ging an einen Gast. Die PSG-Schützen bewiesen ein weiteres Mal, daß sie auch auf der DM 2018 ein gehöriges Wort mitreden werden.
Pressewart
Fallscheibe Repetierflinte 15m
Fallscheibe Selbstladeflinte 15m
Speed Selbstladebüchse Kleinkaliber 25m
Speed Selbstladebüchse Kurzwaffenpatrone 25m
31.03.2018
Osterpokal bei Schneetreiben - Güstrower Schützen auf den Plätzen 3 - 12 (und weitere)
Der Wetterbericht hatte Recht. Beim sonnabendlichen Osterpokalschießen, eine der ältesten Tradditionen der Privilegierten Schützengesellschaft zu Güstrow ( PSG ), begann der Flockenwirbel gegen 15 Uhr, der dann, nach dem Ende des Schießens, immer mehr wurde. Mit anderen Worten, die 33 Schützen, die aus den Vereinen Neubukow, Parchim, Lübstorf-Heiddorf, Groß Lüsewitz, Schwerin und Rostock angereist waren- und last but not least waren die Hausherren stark vertreten - konnten noch ordentliche Ergebnisse schießen, was Stunden später, und auch am Sonntag, unmöglich gewesen wäre.
Wie jedes Jahr ist der Osterpokal eine harte Nuß, denn es gilt, in 2 ganz verschiedenen Disziplinen, Großkaliber Kurzwaffe und Ordonnanzgewehr o.V. freihändig stehend, mindestens gut, idealerweise sehr gut zu sein. Nur dann hat man, in diesem Starterfeld, eine Chance auf vordere Plätze, denn beide Ergebnisse werden addiert. Welcher Kurzwaffenspezialist ist schon sehr gut mit dem Gewehr bzw. welcher Langwaffenkönner schießt das gleiche Spitzenergebnis mit der Pistole, oder dem Revolver? Die Plätze 3 bis 12 gingen alle an die Schützen der PSG und interessant war, daß Ralf-Peter Laube und Falko Dobbert nicht nur ringgleich im Gesamtergebnis waren, sondern auch genau das gleiche Kurzwaffen- und Langwaffenergebnis schossen. Eine Innenzehn mehr brachte dann die Entscheidung.
Pressewart
20.01.2018
Neujahrspokal der PSG bei Winterwetter - Spaß und Freude auf dem Güstrower Schießplatz
Anderswo beginnt das Sportjahr vielleicht im März oder April, bei der Privilegierten Schützengesellschaft zu Güstrow stets Mitte Januar. Am letzten Sonnabend war der Neujahrspokal ausgeschrieben und Sportler der Vereine und Mitgliedergruppen Teutonia Picher, Schweriner Seenland, Grimmen, Baltic Rostock, Lübstorf-Heiddorf, Rostocker BDS-Schützen, Ostufer Schweriner See, Groß Lüsewitz, Elmshorn, Parchim und last but not least aus Güstrow waren auf den PSG-Schießplatz gekommen, so daß gegen 13 Uhr, im Rahmen der Siegerehrung, 110 Starts gezählt wurden. In den 4 Wettkampfstunden wurden 4 Disziplinen angeboten und Schießleiter und Helfer hatten, bei dem Andrang, alle Hände voll zu tun.
Zum Glück hatten sich alle warm angezogen, denn Temperaturen kurz über null Grad krochen doch, von Stunde zu Stunde mehr, unter die Kleidung, so daß warme Bockwürste und ein Täßchen Kaffee wahre Lebenselixiere waren. Alle Sportler gaben ihr Bestes und es ist immer wieder eine gute und nun auch schon jahrelange Tradition, daß nicht nur an die Plätze 1 - 3 Pokale ausgereicht werden, sondern daß Urkunden bis Platz 6 an einen schönen Wettkampftag in der Barlachstadt erinnern.
15m Fallscheibe Repetierflinte
25m Speed Großkaliber Kurzwaffe